Eine andere Suppe, die bisher immer der Hit war, ist der Maronenschaum-Cappuccino. Wir hatten günstig Tassen bei Ikea geschossen und wollten darin die Suppe servieren. Jedoch waren es Kaffeetassen aus Glas und sahen für eine Suppe etwas merkwürdig aus. Daher kam mir die Idee, eine Art Cappuccino daraus zu machen und die Suppe mit heißem Milchschaum zu servieren. Wer möchte, kann sie natürlich auch ohne Milchschaum und in einer ganz normalen Suppentasse servieren und genießen.
2 Schalotten
100g Butter
250g Maronen, vorgekocht
50ml Weißwein
430ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne
90ml Milch
Salz, Pfeffer
70ml Milch für den Milchschaum
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Die Maronen grob hacken und ebenfalls mit andünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und anschließend mit der Gemüsebrühe auffüllen. Das Ganze aufkochen lassen und die Sahne und die Milch einrühren. Alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen und im Anschluss pürieren Die Suppe nun durch ein feinmaschiges Sieb streichen und in die Tassen füllen.
Die Milch für den Milchschaum erwärmen und zu Milchschaum verarbeiten, darüber geben und servieren.